Bis der Arzt kommt - der Recruiting-Podcast von ÄRZTESTELLEN
In Deutschland werden händeringend Ärztinnen und Ärzte sowie medizinisches Fachpersonal gesucht. Personalverantwortliche und Personalvermittler stehen deshalb unter gehörigem Druck, qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber zu finden. Unser Podcast liefert wichtige Insights und Praxistipps für eine erfolgreiche Bewerbersuche unter Medizinern.
Einmal pro Monat finden Sie hier wertvolle Hintergrundinformationen und Praxistipps:
- Was ist Ärztinnen und Ärzten wichtig, wenn sie an einen tollen Job denken?
- Wie erreichen Sie auch diejenigen, die derzeit nicht aktiv nach einem neuen Job suchen?
- Welche Rolle spielt die klassische Stellenanzeige heute noch und wie wichtig sind Online-Jobbörsen?
- Suchen Chefärztinnen und Chefärzte eigentlich anders als Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger?
- und vieles mehr.
ÄRZTESTELLEN ist der größte und wichtigste medizinische Stellenmarkt in Deutschland. Seit mehr als 70 Jahren bringen wir freie Arztstellen und qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber zusammen. Damit unterscheiden wir uns von allen anderen Anbietern auf dem Markt. Wir kennen die Bedürfnisse der Ärzteschaft ebenso wie die Anforderungen von Arbeitgebern aus der Healthcare-Branche. Unsere profunde Marktkenntnis und die Insights aus der langjährigen Arbeit für und in der Medizinbranche wollen wir in unserem Podcast mit all denjenigen teilen, die frischen Input für ihre tägliche Arbeit in der Personalarbeit suchen.
Sie haben Fragen, Anmerkungen oder interessieren sich für eine individuelle Beratung von den Recruiting-Experten des Deutschen Ärzteverlags? Schreiben Sie uns an podcast@aerztestellen.de! Wir freuen uns über Ihr Feedback!
© Deutscher Ärzteverlag GmbH · more info
Artwork and data is from the podcast’s open RSS feed; we link directly to audio · Read our DMCA procedureThis podcast may use tracking and attribution and dynamic content insertion
Stats: Statistics are produced by Podigee to help Bis der Arzt kommt - der Recruiting-Podcast von ÄRZTESTELLEN to understand how many downloads it is getting, or how many people are listening. Your device’s IP address and user agent is used to help calculate this figure. Here is more detail about podcast statistics.
Tracking and attribution: Podigee or its partners may connect the fact you listened to this podcast to an action elsewhere on the internet. For example - it may spot a device that downloaded an episode of Bis der Arzt kommt - der Recruiting-Podcast von ÄRZTESTELLEN later visited the website of an advertiser; or it may track that a device that listened to Bis der Arzt kommt - der Recruiting-Podcast von ÄRZTESTELLEN also listened to a different show. This form of attribution is used to measure advertising effectiveness.
Dynamic content insertion: Podigee may use limited data that they know about you - the device you’re using, the approximate location you’re in, or other data that can be derived from this, like the current weather forecast for your area - to change parts of the audio. Bis der Arzt kommt - der Recruiting-Podcast von ÄRZTESTELLEN may do this for advertising or for other forms of content, like news stories.
Bis der Arzt kommt - der Recruiting-Podcast von ÄRZTESTELLEN is able to use the above tools since its podcast host or measurement company offers this service. It doesn’t mean that this individual podcast uses them, or has access to this functionality. We use open data.
Listen and follow
Information for podcasters
- Podcast GUID:
9fc2c3b5-c082-5bc2-a6d3-8d0e1af8e12e
- This podcast appears to be missing from iVoox, Luminary, and iHeartRadio. We list all the podcast directories to be in.
- See this podcast’s listener numbers, contact details and more at Rephonic
- Validate this podcast’s RSS feed with Livewire, Truefans or CastFeedValidator