Verbrechen und Strafen
Gewalt und Kriminalität sind Bestandteil jeder Gesellschaft. Die Frage ist jedoch: Wie geht eine Gesellschaft mit Verhalten um, das ihren Regeln, Werten und Normen widerspricht? Schreckt Todesstrafe ab? Bietet die Härte der amerikanischen Justiz ein Vorbild für unsere Zukunft? Ist die “Wiederkehr des Vergeltungsstrafrechts” das Merkmal von Stärke oder von gesellschaftlicher Ohnmacht? Wie gemein muss ein Gemeinwesen sein? Gleichzeitig steht die Frage im Raum: Wann wird ein Mensch zum Täter? Warum begeht er Bankraub oder wird zum Serienmörder? Wird Verbrechen in der Evolution belohnt? Und wie kommen Polizei und Gerichtsmediziner auf die Spuren und Verdachtsmomente? Filme zum Thema Verbrechen und Strafen mit dem Kriminalforscher Prof. Dr. Joachim Kersten, dem Gerichtsmediziner Prof. Dr. med. Volkmar Schneider und Prof. Dr. med. Michael Tsokos. Mit der Verfasserin des Proust-ABS Ulrike Sprenger, Romuald Karmakar und Götz George über den Mörder Haarmann, dem Kriminalpsychologen Dr. Thomas Müller in Wien und mit Beiträgen von Peter Berling (als US-Wirtschaftsverbrecher) und von Helge Schneider (als der Verbrecher Dr. Mabuse).
Copyright details · more info
Artwork and data is from the podcast’s open RSS feed; we link directly to audio · Read our DMCA procedureListen and follow
Information for podcasters
- Podcast GUID:
37c4a35c-dcc5-45c2-9dcd-005c1a3bafbb
- This podcast doesn’t have a trailer. Apple Podcasts has a specific episode type for a trailer, which also gets used by many other podcast apps: but there isn’t one correctly marked in the RSS feed from the host.
- This podcast appears to be missing from Apple Podcasts, iVoox, Luminary, and iHeartRadio. We list all the podcast directories to be in.
- See this podcast’s listener numbers, contact details and more at Rephonic
- Validate this podcast’s RSS feed with Livewire, Truefans or CastFeedValidator