Never Forget

QR code - scan this to listen

Never Forget

 3.8 via 180 ratings in Apple Podcasts, Spotify and Podcast Addict
Data: Rephonic
A music podcast in German from Fabian Soethof & Stephan Rehm Rozanes
Website: https://www.musikexpress.de/willkommen-in-den-neunzigern-never-forget-der-90er-podcast-ist-da-1563539/

Die Städte sind mit Werbebannern für trashige 90s-Revival-Partys zuplakatiert. Courtney Barnett, Ilgen-Nur, beabadoobee und Dream Wife wiederbeleben den Indie-Rock der 90er, Jorja Smith recycelt den R’n’B von damals und DIIV starren auf ihre Schuhe like it’s 1991. Kurz: Die 90er sind wieder wo sie sein sollten, im Hier und im Jetzt. Diesem Phänomen gehen Stephan Rehm Rozanes, Chef vom Dienst beim Musikexpress, und Journalist und Autor Fabian Soethof nach. Beide wurden maßgeblich in den 90ern sozialisiert. In „Never Forget“ erinnern sie an die Musik der nicht immer guten alten 90er, an zu Recht und zu Unrecht vergessene Held*innen.

Damit ihr Podcast keine nostalgische Nabelschau von Ü-40-Nerds wird, laden sie sich in den 15 Episoden der 1. Staffel pro Folge im Jahr 2020 Zeitzeug*innen und Expert*innen ein: Zum Auftakt erklärt Kulturjournalist und Buchautor Joachim Hentschel („Zu geil für diese Welt“) das 90s-Revival. Die weiteren Folgen beleuchten je ein das Jahrzehnt prägendes Genre. Viva-Legende Nilz Bokelberg führt uns nach Seattle (und nach Köln) und erzählt vom Grunge. Der Songwriter des erfolgreichsten deutschen Alternative-Rock-Songs, „Narcotic“, Wolfgang Schrödl von Liquido, berichtet über die hiesige Indieszene der Dekade. Judith Hildebrandt aka T-Seven von Mr. President klärt uns endlich darüber auf, was ein „Coco Jamboo“ eigentlich ist. Und Jazzy von Tic Tac Toe verkündet, dass das letzte Kapitel ihrer legendären Girlgroup noch nicht geschrieben sei.

Über diese Staffel schreibt zum Beispiel „Übermedien“: „Ein Podcast, der sich auf die Musikgeschichte der 90er fokussiert, auf den niemand gewartet hat, der nicht eine Antwort auf die drängenden Fragen unserer Zeit gibt, schierer Eskapismus – zum Glück!“ Und: „Das sind wirklich sehr sympathische Gespräche, unverkrampft, unverstellt, mit ehrlichem Interesse und mit Expertise. Man kann beim besten Willen nicht sagen, dass man hier nichts lernt.“

In Staffel 2, die am 12. September 2024 an den Start ging, knüpfen Soethof und Rehm Rozanes mit 12 neuen Folgen jeden zweiten Donnerstag an Staffel 1 an. Diesmal soll es pro Folge nicht zwingend um ein Genre gehen, sondern um bestimmte Phänomene und Beobachtungen. Und damit um damalige Comebacks, Festivals, Soundtracks, die „Simpsons“, Musikfernsehen und so weiter.

Wer lieber lesen will als hören: Am 6. September ist von Rehm Rozanes und Soethof zudem das Buch „Back for Good: Warum uns die Musik der 90er nicht loslässt“ im Reclam-Verlag erschienen.

Booya!

Weitere Infos: www.musikexpress.de/neverforget

Kontakt und Werbeanfragen:

MEDIAHOUSE BERLIN GMBH

Mehringdamm 33

10961 Berlin

www.mediahouse-berlin.de

neverforget@musikexpress.de

FABIAN SOETHOF

Journalist, Autor & Podcast Host

fabian@newkidandtheblog.de

JAN LINNEMANN

Brand Manager Digital

jan.linnemann@mediahouse-berlin.de

© Mediahouse Berlin GmbH · more infoArtwork and data is from the podcast’s open RSS feed; we link directly to audio · Read our DMCA procedure
Simplecast
Hosted on Simplecast
This podcast may use dynamic content insertion

Stats: Statistics are produced by Simplecast to help Never Forget to understand how many downloads it is getting, or how many people are listening. Your device’s IP address and user agent is used to help calculate this figure. Simplecast is IAB v2 certified. Here is more detail about podcast statistics.

Dynamic content insertion: Simplecast may use limited data that they know about you - the device you’re using, the approximate location you’re in, or other data that can be derived from this, like the current weather forecast for your area - to change parts of the audio. Never Forget may do this for advertising or for other forms of content, like news stories.

Never Forget is able to use the above tools since its podcast host or measurement company offers this service. It doesn’t mean that this individual podcast uses them, or has access to this functionality. We use open data.

Listen and follow

Trailer:
All episodes

Information for podcasters

Privacy: The player will download audio directly from Simplecast if you listen. That shares data (like your IP address or details of your device) with them.
Cache: This podcast page made . Scheduled for update on . Rebuild this page now

close

Rebuild this page

Some parts of this page are cached. You can get the latest detail and links by solving the simple maths question below.


Get a global view on podcasting and on-demand with our daily news briefing