Multimedia im Netz - WiSe 2010 / 2011 - Audio mit Folien
Die Vorlesung befasst sich mit multimedialen Dienstangeboten, die über Datennetze realisiert werden. Dabei werden die Basistechnologien der Rechnernetze nicht behandelt, sondern vorausgesetzt. Die Vorlesung gliedert sich in folgende Bereiche: (1) Grundlagen der Erstellung interaktiver Webangebote: Medieneinbettung in Webseiten, Serverseitige Interaktivität, Web Services, Mashups. (2) Inhaltsbezogene Basistechnologien: Weitere Technologien, die zur Speicherung, Übertragung und Verarbeitung von Multimedia-Daten im Netz notwendig sind, insbesondere Sicherheitsfragen und Rechtemanagement (3) Multimediale Anwendungen und Dienste zur Medienverteilung: Technische Grundlagen und Dienste zur Massenkommunikation (z.B. WebRadio, WebTV, Electronic Books/Magazines) (4) Multimediale Anwendungen und Dienste zur individuellen Kommunikation: Technische Grundlagen und Dienstrealisierung (z.B. IP-Telefonie, Videokonferenz-Technik, Collaborative Media). Die Materialien (Folien) sind in englischer Sprache, der Votrag (Audio) in deutscher Sprache.
© Ludwig-Maximilians-Universität München · more info
Artwork and data is from the podcast’s open RSS feed; we link directly to audio · Read our DMCA procedureListen and follow
Information for podcasters
- Podcast GUID:
f457db72-96f3-58f8-887f-a644543f7a46
- This podcast doesn’t have a trailer. Apple Podcasts has a specific episode type for a trailer, which also gets used by many other podcast apps: but there isn’t one correctly marked in the RSS feed from the host.
- This podcast’s RSS feed is not secure. Apple may require this in future.
- This podcast appears to be missing from Spotify and iVoox. We list all the podcast directories to be in.
- See this podcast’s listener numbers, contact details and more at Rephonic
- Validate this podcast’s RSS feed with Livewire, Truefans or CastFeedValidator